top of page

***Larissa Azmann und Stefan Schmölzer jubeln im Schnee***

105 Starter/-innen stellten sich der abenteuerlichen Herausforderung des Wasserweglaufes 2022. Bei Schneefall und Temperaturen nahe 0° fanden Larissa Azmann (Pewag Racing Team) in 48:33 und Stefan Schmölzer in 40:15 das beste Setup und setzten sich deutlich gegen die Konkurrenz durch. 

Eine große Freude bereitete uns die Teilnahme zweier ÖSV Athleten und diesjährigen Olympiateilnehmern Martin Fritz (Endurance Sports Club Carinthia) und Franz-Josef Rehrl (WSV Ramsau).

Wir gratulieren allen Teilnehmern und Klassensiegern und wünschen allen noch ein erfolgreiches und verletzungsfreies Sportjahr 2022!

***Striednig Ulrike und Wieltschnig Silvio gewinnen Wasserweglauf 2021***

Insgesamt nahmen 117 Teilnehmer-/innen am Waserwegauf 2021 teil.

Bei den Damen entschied Striednig Ulrike vom AC Moosburg in 52:17 die Gesamtwertung für sich!

Bei den Herren ging der Gesamtsieg an den Vorjahressieger und Titelverteidiger Wieltschnig Silvio vom SC Hermagor in einer Zeit von 39:49.

Wir bedanken uns bei allen und wünschen noch eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.

IMG-20210529-WA0014.jpg

*** 105 Starter beim Wasserweglauf 2020***

Bei brütender Hitze starteten dieses Jahr 105 Läuferinnen und Läufer beim Wasserweglauf unter speziellen Covid 19 Sicherheitsbestimmungen. 

Zum ersten Mal in der Wasserweglauf Geschichte kam es zu einem Einzelstartrennen.

 

In der Gesamtwertung holte sich Barbara Bischof(Abenteuer Alpen) mit neuer Rekordzeit von 47:30 den Sieg bei den Damen und bei den Herren war es Silvio Wieltschnig(Laufsport Hermagor)der in 40:15 zum überlegenen Gesamtsieg lief.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer/-innen für die disziplinierte Teilnahme und wünschen allen noch ein gesundes und erfolgreiches Jahr!

*** 169 Starter beim Wasserweglauf 2019***

Bei perfektem Laufwetter starteten heute 169 Läuferinnen und Läufer beim Wasserweglauf. 

In der Gesamtwertung holten sich Marlies Penker(RC MTB Möllbrücke) in 50:43 und Wieser Peter(SC Mirnock) in 42:46 den Sieg.

Wir freuen uns über ein tolles Laufspektakel und bedanken uns bei allen Teilnehmer-innen!

** Wasserweglauf 2018  **

Der Wasserweglauf 2018 ist beendet und insgesamt nahmen 186 Sportler an den verschiedenen Wertungsklassen und Läufen teil.

Bei den Herren holte sich Gernot Hammer vom Team Kelag Energy Running mit einer Zeit von 43:35 den Gesamtsieg und bei den Damen war es Marlies Penker vom Team RC Möllbrücke die mit einer neuen Rekordzeit von 49:11 zum Gesamtsieg stürmte.

Wir gratulieren allen Teilnehmer/innen und wünschen allen noch eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2018!!

chri9038
fips0969
chri9192
chri9423
fips0689
chri9078
chri8844
chri8938
chri8935
chri8837
fips1091
chri8837
IMG_7480
IMG_7541
IMG_8468
IMG_8331
DSC_8365
DSC_8340
4. Glantaler Wasserweglauf 2017
Bei perfektem Laufwetter startete am 22.04.2017 der Glantaler Wasserweglauf.
Insgesamt begaben sich 217 Starter an den Startstrich, um sich in den verschiedensten Wertungsklassen und Läufen den Herausforderungen des Wasserweges zu stellen.
Bei den Herren setzte sich im Hauptlauf Stefan Schmölzer vom Wohnstudio Liegl in einer Rekordzeit von 38:40 durch und konnte somit schon das 2. mal(2015) den Sieg bei diesem Bewerb holen.
Bei den Damen war es Helga Tomaschitz vom LC Vitus St. Veit an der Glan die in einer fabelhaften Zeit von 51:34 den Gesamtsieg bei den Damen holte.
Einen Abend für 6 Pers. im Grillkota in Maria Saal zur Verfügung gestellt von Eigentümer Koberer Matthias gewann das Team BSG Philips - not original mit Angerer Martin und Reiter Sabine. Sie gewannen die Mittelzeitwertung aller Teams.

3. Glantaler Wasserweglauf

Mit insgesamt  210 Läufern (Teilnehmerrekord) startete am Samstag, 16. April 14.00 Uhr der 3. Glantaler Wasserweglauf in Glantschach (Gemeinde Liebenfels). Das anfangs steile Streckenprofil (9,8 km) führte über den alten Teufelssteig,  sowie den Themenweg „Glantaler Wasserweg“ hinauf bis nach Hart und von dort ins Ziel nach Miedling zum bekannten Gasthaus „EssKulturWirt Zur Zechnerin“.

 

Wie immer gab es auf den ersten 500 Laufmetern (über Asphalt) ein hohes Anfangstempo und die Favoriten konnten sich schnell vom Hauptfeld absetzen.  Auf den ersten 4 Kilometern mussten knapp 400 Höhenmeter absolviert werden und das steile Gelände verlangte den Läufern so einiges ab.

 

Bei dem Herrn entschied Gernot Hammer (Kelag Energy) in 42:23 das Rennen für sich und bei den Damen konnte sich Heidi Petschnig (DSG Maria Elend) mit einer Zeit von 53:39 den Sieg holen.

 

Starke Leistungen zeigten auch schon am Vormittag die Kinder der Volksschule Sörg und Liebenfels.

Insgesamt waren 103 Kinder am Start die tolle Leistungen erbringen konnten!

 

Herzlich gratulieren dürfen wir dem Team ASV Maria Saal mit Sendlhofer Silke und Sendlhofer Andreas.

Sie schafften es die Mittelzeit in der Teamwertung zu gewinnen und dürfen sich nun auf einen 3-tägigen Aufenthalt in der Therme 3000 freuen.

 

Auch dürfen wir Thomas Baldauf vom Team Mach 3 Endurance gratulieren, dieser schaffte es mit nur 3 Sekunden Unterschied an die Mittelzeit ran zu kommen und darf sich somit über den Sieg in dieser Wertung und einen tollen Grillabend für 6 Personen im Zollfelder Grillkota freuen.

 

Herzliche Gratulation an alle Gewinner und wor wünschen allen Teilnehmern noch eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2016!

 

 

*** Wasserweglauf 2015 ****

 

Die Sieger des diesjährigen Wasserweglaufes sind gefunden und gekürt.

Bei den Herren gelang es Schmölzer Stefan

vom Team Wohnstudio Liegl den Sieg

mit einem neuen fabelhaften

Streckenrekord von 40:58 zu erringen.

Und bei den Damen

war es Kozak Sabine vom Team

Kelag Energy Running die in einer

Super Zeit von 50:38 den Sieg holte.

 

Insgesamt waren es heute 198 Läuferinnen und Läufer,

die sich der Herausforderung des Wasserweges stellten.

 

Vor allem bei den Kindern und Jugendlichen

war der Andrang mit 70 Starterinnen und Starter

so groß wie nie zuvor.

 

 

Teilnehmerrekord !!

210 Starter beim

1. Glantaler Wasserweglauf 2014 !!

Samstag um Punkt 14:00 Uhr erfolgte der Startschuss zum 1. Glantaler Wasserweglauf 2014.

Bei traumhaften Laufwetter kam es bei der 1. Austragung des Laufes zu einem unerwartet großen Starterfeld von insgesamt 210 Läufern und Walkern, die sich in  36 verschiedenen Wertungsklassen um die Plätze matchten. Dies bedeutete zugleich auch absoluten Teilnehmerrekord für den Kärntner Berglaufcup.

Bei den Herren entschied Kozak Erwin(Kelag Energy Running Team) in 42:00,2 das Rennen für sich, und bei den Damen sicherte sich Zwerger Michaela(LC Villach) in 46:46,8 den Sieg.

Die Teamwertung ging beim Männer Team an die Kelag Falken(Kozak Erwin, Eberdorfer Christian), beim Damen-Team ebenfalls an das Kelag Falken Team(Kozak Sabine,Penker Marlies) und beim Mixed-Team an Sixpack Metall(Verena Hörner, Christoph Lichtnegger).

Das Veranstalterteam bedankt sich bei allen Teilnehmern und Zusehern und wünscht allen noch eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison 2014.

 

Fotos der Veranstaltung findet ihr auf

www.event-gucker.at

 

 

 

 

bottom of page